Geschäftsstelle beim 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg vertreten
Der Deutsche Präventionstag (DPT) feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum unter dem Motto »Prävention & gesellschaftlicher Frieden« – Gastgeberin war die Stadt Augsburg. Nationale und internationale Referentinnen und Referenten sowie Vertreter aus Behörden, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft tauschten sich zu aktuellen Herausforderungen und den neuesten Erkenntnissen der Präventionsarbeit aus.
Als Geschäftsstelle Landespräventionsrat waren wir mit einem eigenen Stand vor Ort. Wir führten zahlreiche Gespräche und informierten über unsere sachsenweiten Angebote.
Aus Sicht der Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) gab es einige Highlights, denen unser Team unter anderem beiwohnte:
- Ein Vortrag des Bundeskriminalamtes (BKA) präsentierte spannende Ergebnisse aus dem Projekt MOTRA (»Monitoring und Transfer Radikalisierung«). Besonders relevant: Es handelt sich dabei um Dunkelfelddaten zu Anfeindungen und Hass gegenüber kommunalpolitischen Amtsträgern.
- Die Stiftung Deutsches Forum Kriminalprävention (DFK) stellte die Suchmaschine »Sicherheitspool« vor – ein nützliches Tool zur themenbasierten Recherche bewährter Präventionsmaßnahmen, das die bekannte »Grüne Liste Prävention« ideal ergänzt und aus dem Projekt »DIVERCITY - Sicherheit und Vielfalt im Quartier« hervorgeht. (https://www.sicherheitspool.info/)
- Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen informierte über das Kompetenzzentrum Urbane Sicherheit (KURBAS) – mit praxisorientierten Leitfäden zur Integration kriminalpräventiver Konzepte bereits in frühen Planungsphasen der Stadtentwicklung.
Neben fachlichen Impulsen waren vor allem die vielen persönlichen Gespräche ein Gewinn: Mal mit vertrauten Partnerinnen und Partnern, mal mit neuen interessanten Kontakten – die Präsenz vor Ort hat den Wert regionen- und themenübergreifender Kooperation klar unterstrichen.
Der 30. Deutschen Präventionstag bot uns nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Forschungs- und Praxisentwicklungen, sondern auch zahlreiche Anknüpfungspunkte für unsere ASSKomm-Arbeit. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Impulse in unsere Vorhaben einfließen zu lassen – für mehr Sicherheit und gesellschaftlichen Frieden vor Ort.
Das digital verfügbare Tagungsprogramm, Hintergrundinfos sowie die »Augsburger Erklärung« zum Schwerpunktthema findet ihr auf der offiziellen Website des DPTs: https://www.praeventionstag.de/.
Der 30. Deutsche Präventionstag findet am 23./24. Juni 2025 in Augsburg statt. Er steht unter dem Schwerpunktthema »Prävention und gesellschaftlicher Frieden«.
Die Schirmherrschaft haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber übernommen. Austragungsort ist die Messe Augsburg.
Die Geschäftsstelle Landespräventionsrat wird sich mit einem Messestand präsentieren.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Website des DPT.
- zur Anmeldung Der Link öffnet in einem neuen Fenster.