25.11.2025

Schaufensteraktion Görlitz

Der 25. November, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, steht weltweit für das gemeinsame Hinsehen, Erinnern und Handeln.

Auch in diesem Jahr möchten wir im Landkreis Görlitz ein starkes, sichtbares Zeichen setzen – und laden Sie herzlich zur Beteiligung ein. Nach der eindrucksvollen »Aktion 155« im vergangenen Jahr, bei der leere Frauenschuhe symbolisch für betroffene Leben standen, setzen wir 2025 auf eine Schaufensteraktion mit Wirkung.

Die Idee:
In einer Szene des Alltags – etwa einem Frühstückstisch, einem Wohnzimmer oder einem Kinderzimmer – wird eine Situation dargestellt, in der scheinbar »gerade eben etwas passiert« ist. Umgeworfene Tassen, ein Kaffeefleck, ein zerbrochener Teller, ein Stuhl am Boden: Alltagsmomente, plötzlich unterbrochen. Diese visuelle Irritation soll wachrütteln, Fragen stellen und Raum geben für Gespräche.

Wir möchten jede interessierte Kommune einladen, ein solches Schaufenster mitzugestalten.

Als Unterstützung erhalten Sie von uns:

  • eine Materialkiste mit Informations- und Werbematerialien zum 25. November (Plakate, Flyer, Hinweise zu Hilfsangeboten etc.)
  • eine Ideensammlung für mögliche Szenarien, die leicht lokal umgesetzt werden können
  • auf Wunsch Begleitung bei der Konzeption oder Umsetzung
  • die Möglichkeit, am 25. November selbst eine öffentlichkeitswirksame Aktion (z. B. Mahnwache, Infostand, Lesung) durchzuführen – gern unterstützt durch uns

Die Aktion eignet sich besonders für Kooperationen vor Ort, etwa mit Gleichstellungsbeauftragten, Kulturakteurinnen und Akteuren, Jugendgruppen oder sozialen Einrichtungen.

Gern können Sie Marika Vetter (beim Landratsamt Görlitz) oder Maria Schubert (bei der Stadtverwaltung Görlitz) auch eine Ansprechperson in Ihrer Kommune nennen, an die wir uns für weitere Absprachen wenden können.

Bitte geben Sie Marika Vetter oder Maria Schubert bis spätestens 19. September 2025 Rückmeldung, ob eine Teilnahme in Ihrer Kommune möglich ist. Wir freuen uns auf Ihr Engagement und stehen für Fragen, Ideen und Absprachen jederzeit zur Verfügung.

Setzen wir gemeinsam ein Zeichen:
Gegen Gewalt. Für Sichtbarkeit. Für Solidarität.

Erreichbarkeiten:

Marika Vetter: 03581/663 - 9009, gleichstellungsbeauftragte@kreis-gr.de

Maria J. Schubert: 03581/671577, ma.schubert@goerlitz.de

zurück zum Seitenanfang