10.10.2025

Fachtag Urbane Konfliktbearbeitung

Logo aus Grafik mit drei blauen Männchen und dem Namen der Organisation.
© AKIM

Das Allparteiliche Konfliktmanagement in München (AKIM) organisiert den Fachtag Urbane Konfliktbearbeitung als Beitrag zu sozialem Frieden – 10 Jahre Förderung urbaner Kompetenz durch AKIM München

am 10. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr, in der Katholischen Stiftungshochschule München.

Es erwarten Sie Vorträge und Workshops zu den Themen urbane Konfliktbearbeitung und urbane Kompetenz, die vom AKIM-Team zusammen mit Kooperationspartner*innen aus dem Netzwerk Kommunales Konfliktmanagement durchgeführt werden:

Auftaktimpuls:

  • Öffentlicher Raum in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen und Konflikte, Dr. Tim Lukas, Dipl.-Soz., Bergische Universität Wuppertal, Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit, Räumliche Kontexte von Risiko und Sicherheit

Workshops:

  • Einbeziehen statt Ausgrenzen – neue Ansätze zur Beteiligung marginalisierter Gruppen im öffentlichen Raum – Konzepte und Erfahrungen, Anja Kohnen, Konfliktmanagerin AKIM und Ursula Hauszer, Friedensbüro Graz
  • Agiles Platzmanagement – Urbane Räume gestalten und Konflikte lösen – Einführung und Praxisbeispiele, Christian Krapp, Leitung AKIM, und Christine Geiser, Konfliktmanagerin AKIM; Irina Kachapova und Julia Jesella, Grätzlerei am Yppenplatz Wien; Stefan Scholz (angefragt), Stadtteilmanager Bremer Platz in Münster
  • Ein Sozialraum auf dem Weg zu mehr urbaner Kompetenz
    – Konzepte und Erfahrungen,
    Hanna Schirovsky, Konfliktmanagerin AKIM und Nina Diemer, REGSAM-Moderation, München
  • Tat-Folgen-Konferenz – Arbeit mit Täter*innengruppen bei Gewaltvorfällen im öffentlichen Raum im Kontext Schule – Konzept und Erfahrungen, Anja Huber, Stelle für Gemeinwesenmediation SteG, Stadt München und Dr. Eva Jüsten, Leitung BEK; Johannes Leiste und Renate Grote-Giersch, Mediationsteam von SteG

Im Anhang finden Sie das detaillierte Programm. 

Wir bitten Sie um ihre Anmeldung bis zum 23. September online unter folgendem Link:
https://veranstaltungen.muenchen.de/soz/veranstaltungen/fachtag-urbane-konfliktbearbeitung-als-beitrag-zu-sozialem-frieden-10-jahre-foerderung-urbaner-kompetenz-durch-akim-muenchen/

Gerne können Sie die Einladung an interessierte Kommunen weiterleiten, die sich mit Konfliktmanagement im öffentlichen Raum befassen.

zurück zum Seitenanfang